Mastitis Mastoiditis Mastopathie Mastophatie Mastozyt Masturbation Onanie Maul und Klauenseuche Maul- und Klauenseuche Maxilla Maxillofaziale Chirurgie Meatus Meckel Divertikel Meckel- Divertikel Meckel-Divertikel Media Medial Medianus Medianusl?hmung Mediastinalemphysem Mediastinaltumoren Mediastinitis Mediastinoskopie Mediastinum Medulla Medulla oblongata |
Mastitis Brustdrüsenentzündung. Am häufigsten ist die Mastitis puerperalis, die Entzündung stillender Mütter. Erreger ist der nicht selten penizillinresistente Staphylococcus aureus, den das Baby bereits in seinen ersten Lebenstagen aufgeschnappt hat und - beim Verletzen der Brustwarzen - die Mutter mit ihm ansteckt. Die Infektion breitet sich über die Lymphbahnen aus. Nur die Brustwarzen, aber auch die ganze Brust können entzündet sein. Schüttelfrost und starke Schmerzen treten auf. Der Arzt behandelt mit Antibiotika. Eventuell aufgetretene Abszesse werden geöffnet.
|