Hypokortizismus
Hypolipid?mie
Hypomanie
Hypomastie
Hypomennorrhoe
Hypomenorrh?e
Hyponatri?mie
Hypoparathyreoidismus
Hypophyse
Hypophyse Hirnanhangdr?se
Hypophysektomie
Hypophysenadenom
Hypophysenvorderlappen
Hypophys?r
Hypopituitarismus
Hypoplasie
Hyposensibilisierung
Hyposmie
Hyposomie
Hypotension
Hypothalamus
Hypothermie
Hypothese
Hypothyreose
Hypothyreose Myx?dem, Kretinismus
|
Hypokortizismus
Nebennierenrindeninsuffizienz.
zurück zum Index
vorheriger Eintrag: Hypokinese
nächster Eintrag: Hypolipidämie
Weiter Einträge bei uns:
Katzenkratzkrankheit
Viruserkrankung, deren Erreger von Katzen auf Menschen übertragen werden. Sie führen zu Lymphdrüsenschwellungen. Diese heilen aber selbständig wieder ab.
Abbruchblutung
Synonym: Hormonentzugsblutung.
Die Abbruchblutung ist die Blutung der Gebärmutterschleimhaut nach Absetzung empfängnisverhütender Hormone.
Setzt eine Frau die Einnahme von Hormonen Östrogene oder Gestagene ab, so kommt es oft zu einer leichten Blutung,
die als Abbruchblutung bezeichnet wird. Grund dafür ist die Absto?ung der Gebärmutterschleimhaut.
Die Abbruchblutung ist schwächer als eine Menstruationsblutung. Es treten nicht die typischen Regelbeschwerden,
wie zum Beispiel Bauchschmerzen auf.
|