Cornea
Corona
Corona dentis
Corpus
Corpus humeri
Corpus luteum
Corpus luteum Gelbk?rper
Cortex
Corticosteroide
Cortisches Organ
Cortisol
Cortisol Hydrocortison
Cortison
Corynebacterium
Costa
Coxa
Coxa valga
Coxa vara
Coxitis
Coxsackie-Infektion
Coxsackieviren
Craniosynostose
Cred?-Prophylaxe
Crinis
Crinis capitis
|
Cornea
Hornhaut des Auges.
zurück zum Index
vorheriger Eintrag: Cor pulmonale akutes
nächster Eintrag: Corona
Weiter Einträge bei uns:
Angina pectoris
Klinisches -4 Syndrom, verursacht durch mangelhafte Sauerstoffversorgung des Herzens. Charakteristisch ist ein anfallsweise auftretender tiefsitzender Druck oder Schmerz unter dem Brustbein mit oder ohne Ausstrahlung in den linken oder in beide Arme, Hals, Unterkiefer. Unter vielfältigen auslösenden Faktoren ist körperliche Anstrengung obligat. Ruhe und Nitroglyzerin beenden die Anfälle. Eine Sonderform der Angina pectoris entsteht durch spontanes Zusammenziehen der Herzkranzgefä?e, dessen Ursache unbekannt ist.
Storz-Endoskopie-Instrumentarium
Technisches Gerät einer bestimmten Firma zur Endoskopie.
|